Manuelle Drucke.

Kontext.
Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Bruchstücken.
Das Projekt «Traces of Spaces - Traces of Places» fand seinen Ursprung in einer Schuttmulde. Die herumliegenden, nutzlosen Fragmente von Mauern, das raue und staubige Material und die willkürlichen Formen regten mein Interesse. Harte Arbeit steckte in diesen rausgehämmerten Mauer-Fragmenten, die nur auf ihren Transport zum Steinfriedhof warteten. Ich rettete insgesamt sieben Stück und brachte sie in mein Atelier, damals eine Garage. Unvoreingenommen begann ich diese Steine zu bemalen und als Stempel zu „drucken“. Das gedruckte Resultat liess sich nur bedingt kontrollieren. Fasziniert von dieser neu entdeckten Technik, experimentierte ich mit Formen, Anordnungen und Farben. Die Serie «Traces of Spaces - Traces of Places» entstand.
Die gedruckten Spuren dieser Stein-Fragmente regten meine Gedanken an die vergangenen Räumlichkeiten an. Was haben diese Stein-Fragmente erlebt? Was würden sie erzählen, wenn sie sprechen könnten? Welche Menschen haben in ihren Räumen gewohnt? In der weiterführenden Arbeit sammle und imaginiere ich bruchstückhaft die Geschichten dieser Räume. Ich bin
Ein Gespräch mit einem Nachbarn.

Was haben diese Stein-Fragmente erlebt? Was würden sie erzählen, wenn sie sprechen könnten? Welche Menschen haben in ihren Räumen gewohnt? Ein Nachbar berichtet über den Mann, der in dieser Wohnung gelebt hat.